Logifleet-Integrationen für Visual Planning, Baubit Pro und weiteren bekannten Softwarelösungen.
Synchronisieren Sie Ihre Kundendaten, Ihre Baustellen, den Standort der Geräte und die Arbeitsstunden pro Baustelle mit Ihrer Unternehmenssoftware bidirektional und in Echtzeit.
Sparen Sie sich die Zeit der manuellen Dateneingabe. Vermeiden Sie Fehler. Keine Codierung erforderlich.
Erstellen Sie den Zeitplan Ihrer Baustellen und weisen Sie Ihre Mitarbeiter, Fahrzeuge und Geräte mit Visual Planning intuitiv zu. Verfolgen Sie automatisch den Fortschritt, die Arbeitslast und die tatsächliche Nutzung Ihrer Ressourcen mit Geoboxen und Logifleet-Anwendungen. Identifizieren Sie Geräte mit mangelnder Auslastung sowie Unterschiede im Soll/Ist Plan automatisch.
Gemeinsames planen und teilen des Inventars zwischen Ihren Teams erlaubt eine optimale Koordination.
Geben Sie Ihre Ressourcen und Ihre Projekte einmal in Visual Planning ein. Durch die Synchronisierung Ihrer Anwendungen in Echtzeit können Sie sicherstellen, dass in allen Tools immer die richtigen Informationen verfügbar sind, auch in Ihrer Logifleet-Anwendung für die GPS-Verfolgung Ihrer Geräte.
Automatische Anzeige:
Ohne Scannen und ohne Eingabe die Echtzeitpositionierung Ihrer Ressourcen. Werden sie wie geplant eingesetzt?
Sind sie vor Ort oder im Depot und bereit, wieder eingesetzt zu werden? Wann wird der nächste Service fällig? Halten Sie Ihr Inventar mit der automatischen Transportverfolgung immer auf dem neuesten Stand. Ermöglichen Sie Ihren Teams einen schnellen und mobilen Zugriff auf Ihre Maschinen. Reduzieren Sie die Inaktivität Ihres Maschinenparks.
Verrechnen Sie Ihre Baustellen noch von Hand? Sofern Sie kein sehr komplexes Geschäftsfeld haben, welches eine sehr spezifische Rechnungsstellung erfordert, sollten Sie Ihre Rechnungen nicht mehr einzeln erstellen müssen! 90% der Fahrzeiten, Einsätze von Geräten und Maschinen sowie Arbeitszeiten können ohne Eingabe bei unserem System verbucht werden und erstellen anhand der Informationen in Ihrem ERP oder in Ihrer Planungssoftware automatisch Rechnungen!
Verbinden Sie Ihre Systeme. Wählen Sie die Daten aus, die Sie freigeben möchten, z. B. Planung, Standort, Echtzeitpositionen Ihrer Maschinen, Arbeitsstunden pro Standort… Vermeiden Sie doppelte Einträge und Fehler. Seien Sie schneller.
Nutzen Sie das volle Potenzial der Digitalisierung, indem Sie Ihre Daten zwischen Ihren Systemen kommunizieren lassen. Erhalten Sie automatische Updates Ihrer Baustellen ohne manuelle Eingabe. Aktualisieren Sie Ihre GPS-Tracking-Plattform und halten Sie sie mit den neuesten Daten Ihrer Konstruktions-software perfekt konfiguriert: Planung, Ausrüstungsliste, Baustellen.
Keine langen und teuren Projekte mehr zur Integration Ihrer Software. Es ist keine Codierung erforderlich. Zahlen Sie ein Mal, um den Connector und ein Jahres-abonnement basierend auf den von Ihnen synchronisierten Daten einzurichten. Beginnen Sie mit der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Entwickeln Sie Ihre Prozesse weiter, um mehr in kürzerer Zeit zu erledigen. Verbessern Sie die tägliche Zusammenarbeit zwischen Ihren Teams auf Baustellen, im Werkhof, in der Verwaltung und im Management.
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren wie Sie mit unseren Lösungen bei der Planung und den Einsätzen Ihres Inventars Zeit sparen können.
Die Logifleet-Plattform verbindet das gesamte Bau-Ökosystem: Mitarbeiter, Fahrzeuge, Maschinen, Geräte sowie Ressourcen Ihrer Partner. Genau kontextualisierte GPS-Daten bieten Ihnen automatisch eine ständig aktualisierte Übersicht, wo immer Sie sich befinden.
Mit diesem Kommunikations-Bus können Ihre Daten einwandfrei zwischen Ihrer Verrechnungssoftware, der Inventurverwaltung, Ihrem EDM, dem ERP, Ihrer Projektmanagement-Software und der Ortung Ihrer Maschinen übertragen werden.
Sehr flexible Software zur Planung der Ressourcen nach Baustellen.
Führende Management-Software im Bauwesen.
Advanced Solutions – Vertrieb von Visual Planning.
Logifleet half uns mehr Transparenz in den Geschäftsprozessen zu schaffen. Leerfahrten wurden minimiert und sämtliche Abläufe optimiert. Des Weiteren haben wir nun einen Nachweis für unsere Leistungen und können so Konflikte mit der Kundschaft vermeiden. Auch in der Abrechnung von Projekten haben wir vom Tool nun profitieren können.
Mit Hilfe von Logifleet Report können wir auf kurzfristige Notfall-Einsätze wesentlich schneller reagieren. Wir wissen immer, wo sich unsere Serviceleute befinden. So ist es uns möglich, die Fahrzeit zum Serviceort zu optimieren. Die kurze Reaktionszeit erhöht die Kundenzufriedenheit und schafft dadurch einen echten Mehrwert.
Das Flottenmanagement System ist ein ideales Tool für unsere Disposition. So können unsere Ressourcen optimal genutzt werden. Das LFO Rapportsystem widerspiegelt online den Einsatz unserer Servicetechniker, wie auch die verwendeten Ersatzteile im Feld. Dies verschafft uns die Möglichkeit online die Einsätze abzurechnen und somit die Lagerbewirtschaftung für unser Controlling zu sichern.
Die Anordnung der LKWs war für Agir sehr schwer. Um auf Kundenwünsche zu reagieren, mussten wir per Funk mit den Fahrern kommunizieren. Wir verschwendeten viel Zeit mit Erklärungen und machten eine Menge unnötiger Fahrten. Dies verursachte zusätzliche Kosten, die meistens nicht berechnet werden konnten. Heute, mit der Geo-Lokalisierung der Fahrzeuge, ist das nicht mehr der Fall!
En Budron H9
CH-1052 Le Mont s / Lausanne
T +41 21 651 06 51
Burgstrasse 12
CH-9000 St. Gallen
T +41 71 277 52 47