Im Baulogistikbereich zählt jeder Kilometer. Ob Lastwagen, Mulden, schwere Geräte oder Betonmischer: Leerfahrten und schlechte Koordination kosten Geld, Zeit und das Vertrauen der Kunden. Steigende Treibstoffpreise, neue Vorschriften wie die Schweizer LSVA-III-Abgabe und enge Baufristen lassen keinen Raum für Ineffizienz.
Mit Logifleet360° haben Disponenten und Manager endlich einen einzigen Bildschirm, der Fahrzeuge, Aufträge und Baustellen in Echtzeit zeigt – so können sie intelligenter planen, Kosten senken und jedes Asset optimal nutzen.
Nathalie, Logistikplanerin bei einem Muldenvermieter, jonglierte früher mit Excel-Plänen, endlosen Telefonaten mit Fahrern und dringenden E-Mails von Bauleitern. Jedes Mal, wenn eine Baustelle eine neue Mulde anforderte, musste sie die Informationen mühsam manuell zusammensuchen – was zu Verzögerungen, Fehlern und zahlreichen Leerfahrten führte.
Mit Logifleet360° sieht Nathalie alles auf einem einzigen Bildschirm:
01
Anstatt einen Lastwagen zurück zum Depot zu schicken, kann Nathalie eine Mulde, die von einer Baustelle zurückkommt, direkt einem neuen Einsatz zuweisen. Das bedeutet weniger verschwendete Kilometer, schnellere Reaktionszeiten und zufriedenere Kunden.
Genau wie Nathalie Leerfahrten mit Mulden vermeidet, steht Sandro vor einer ähnlichen Herausforderung mit schwerem Gerät – wo das richtige Timing und die passende Fahrzeugwahl über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden können.
02
Sandro organisiert den Transport von Baggern, Walzen und anderem schweren Gerät. Vor Logifleet stützte er sich auf Papierpläne und Anrufe von Bauleitern, um zu wissen, welche Maschinen bewegt werden mussten. Das führte oft zu Verzögerungen, Doppelbuchungen oder Lastwagen, die mit der falschen Kapazität ankamen.
Jetzt kann er mit Logifleet360° in Echtzeit sehen:
03
Mit dieser Transparenz weist Sandro dynamisch den richtigen Lastwagen für die richtige Ladung zu. Das Equipment kommt pünktlich an, unnötige Transporte werden vermieden und teure Baustellenverzögerungen gehören der Vergangenheit an.
Während Sandro Echtzeitplanung nutzt, um Maschinen effizient zu bewegen, wendet Karim dieselben Prinzipien auf etwas noch zeitkritischeres an: Betonlieferungen.
04
Karim betreut eine Flotte von Betonmischern. Seine grösste Herausforderung? Die Koordination. Fahrer beendeten einen Guss und warteten untätig, bis er ihnen den nächsten Auftrag mitteilte – Zeitverlust und weniger mögliche Lieferungen pro Tag.
Mit Logifleet360° erkennt Karim den nächsten Bedarf in Echtzeit:
05
Jetzt werden Fahrer in dem Moment neu zugewiesen, in dem sie verfügbar sind. Mischer verbringen weniger Zeit im Leerlauf, mehr Zeit mit Ausliefern, und Kunden profitieren von präzisen Ankunftszeiten und pünktlichen Betonlieferungen.
Und ob Mulden, Maschinen oder Mischer – dieselbe Effizienzherausforderung gilt auch für Standard-Frachtlieferungen, die David jeden Tag mit Logifleet löst.
06
David ist Disponent und steuert Lastwagen für tägliche Lieferungen. Ein wiederkehrendes Problem war klar: Lastwagen kehrten nach Ablieferungen leer zurück, obwohl in der Nähe Ladungen verfügbar waren. Leerkilometer bedeuteten verlorene Einnahmen und höhere Betriebskosten.
07
Mit Logifleet360° nutzt David die Live-Karte, um zu sehen, welche Lastwagen frei sind, die Nähe-Suche, um das nächstgelegene Fahrzeug für den nächsten Auftrag zu finden, und den Routenoptimierer, um die effizienteste Strecke zu wählen.
08
Am Ende des Tages prüft David den Fahrtenbericht, um die gefahrenen Kilometer, die Zeit an jedem Halt und die Kosten pro Lieferung zu messen. Diese Daten fliessen nahtlos in das Buchhaltungs- oder ERP-System des Unternehmens ein und sorgen für präzises Reporting sowie eine bessere langfristige Planung.
09
Von Mulden bis zu Mischern, von schweren Maschinen bis zu Standardfracht – Logifleet360° vereint alle Baulogistikprozesse in einem einzigen Echtzeit-Planungszentrum.
Kein Jonglieren mehr mit Tabellen, Telefonaten und isolierten Tools.
Jedes Fahrzeug, jede Baustelle, jede Lieferung – in Echtzeit sichtbar.
Jeder Kilometer schafft Wert.
En Budron H9
CH-1052 Le Mont s / Lausanne
T +41 21 651 06 51
Merkurstrasse 25
CH-8400 Winterthur
T +41 71 277 52 47